Kulturbahnhof Morsbach
Es handelt sich um ein denkmalgeschütztes Bahnhofsempfangsgebäude in Morsbach, das im Herbst 2020 als Begegnungshaus für Alle eröffnet und ehrenamtlich Tätigen eine Heimat bieten soll. Es werden neue Angebote „im kleinen Rahmen“ für die Region geschaffen, der Kleinkunst (Theater, Musik, Kabarett, Comedy, Poetry Slam etc.), Ausstellungen und Lesungen Raum gegeben, die Vereinsarbeit vor Ort unterstützt (z.B. als Probelokal) und eine Kooperation mit dem Draisinenverein (i.G.) angestrebt.
Durch LEADER wird die Objektmanagerin gefördert, die folgende Aufgaben übernimmt:
Öffentlichkeitsarbeit: gemeinsame Vermarktung aller Angebote
Koordination der unterschiedlichen Nutzer
Organisation und Begleitung von Ausstellungen und anderer kultureller Veranstaltungen
Betreuung der Räume vor und nach Veranstaltungen
Vernetzung mit kulturellen Einrichtungen anderer Gemeinden
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Entwicklung von Projekten, in denen Bürger/innen mit einbezogen werden (z.B. Umweltthemen, aktuelle Themen, Regionales u.v.m.)
Bezug zur Regionalen Entwicklungsstrategie:
Lernen in der Region: Integrationskurse, Bildung und Wissenstransfer
Regionale Attraktivität: neue Kulturangebote für Alle, Tourismusförderung
Leben in der Region: soziales, generationenübergreifendes Miteinander
Projektträger: Gemeinde Morsbach
beantragte LEADER-Fördersumme: 29.500 €

Bahnhof

Theke im Eingangsbereich

Trau- und Veranstaltungszimmer