Nachhaltigkeitspreis der Kreissparkasse Köln für Vereine
Nachhaltigkeitspreise der Kreissparkasse Köln
Die Kreissparkasse Köln fördert nachhaltiges Wirtschaften und vergibt einen Nachhaltigkeitspreis an zukunftsweisende Projekte in der Region. Teilnahmeberechtigt sind Vereine und Organisationen im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Köln, das die Regionen Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis und Oberbergischer Kreis umfasst. Der Wettbewerb zielt darauf ab, Projekte zu fördern, die zur CO2-Einsparung beitragen.
Kategorien der Projekte
Maßnahmen des Klimaschutzes: Projekte zur CO2-Einsparung wie Baumpflanzaktionen und Photovoltaikanlagen.
Bildung und Vermittlung von Klimaschutz: Workshops und Weiterbildungsprojekte zur CO2-Einsparung in der Bildungsarbeit.
Nachhaltige Ressourcennutzung: Ansätze zur Reduzierung des Ressourcenverbrauchs, z.B. Recycling oder Upcycling.
Preise und Abstimmung
Jurypreise: Drei Preise im Wert von je 2.000 Euro pro Region.
Abstimmung: Ab dem 18.03.2025 können Unterstützer für ihre bevorzugten Projekte stimmen. Die zehn besten Projekte in jeder Region erhalten zusätzliche Förderungen in Höhe von 5.000 und 1.000 Euro.
Besonderheiten der Jurypreise
Die Jurypreise werden unabhängig von der Stimmenzahl vergeben. Pro Region gibt es drei zusätzliche Förderpreise im Wert von je 2.000 Euro. Eine separate Bewerbung ist dafür nicht erforderlich.
Bewerbungen für den Wettbewerb sind bis zum 07. April 2025 einzureichen.
Weitere Infos auf der Seite der Kreissparkasse Köln.