Ziele unserer LEADER-Region
Kurzfassung der Entwicklungsziele der LEADER-Region Oberberg
Übergeordnetes Leitbild
Das Leitbild der LEADER-Region Oberberg fokussiert sich auf die Stärkung der Dörfer als Zukunftsräume. Ziel ist es, die Lebensbedingungen zu sichern und zu verbessern sowie die Vernetzung der Akteure auszubauen.
Die Region soll attraktiv für die Bevölkerung, Gäste und Unternehmen bleiben, indem sie für alle Generationen gute Lebensbedingungen schafft und interessante Angebote für Besucher bietet.
Regionale Entwicklungsziele
Die regionalen Entwicklungsziele unterstützen das übergeordnete Leitbild und bestimmen die strategische Ausrichtung der Region. Sie sind in übergreifende Zielsetzungen der EU sowie auf Bundes- und Landesebene eingebettet.
Die LEADER-Region Oberberg hat ihre Entwicklungsziele vier Handlungsfeldern zugeordnet:
Leben und Arbeiten in der Region
Freizeit, Kultur und Tourismus in der Region
Natur und Klima in der Region
Lernen in der Region
Querschnittsziele
Resilienz und Nachhaltigkeit: Förderung der sozialen, ökonomischen und ökologischen Stärke der Region.
Digitalisierung: Förderung der digitalen Teilhabe aller.
Klimaschutz und Klimawandelanpassung: Unterstützung klimafreundlicher Maßnahmen zur Förderung der ökologischen Resilienz.
Umgang mit dem demografischen Wandel: Unterstützung von Senioren und Förderung der jungen Generation.
Innovation: Förderung neuer Ideen und zukunftsträchtiger Modellprojekte.
Kooperationen und Vernetzung: Entwicklung von Synergieeffekten durch Zusammenarbeit verschiedener Akteure.
Diese Ziele sollen helfen, die Region Oberberg nachhaltig zu entwickeln und für zukünftige Herausforderungen zu wappnen.
