Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Förderprogramm für junges Engagement in Nordrhein-Westfalen

Förderprogramm für junges Engagement in Nordrhein-Westfalen (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Förderprogramm für junges Engagement in Nordrhein-Westfalen

 

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen setzt sich aktiv für die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements ein. Ein zentraler Bestandteil dieser Bemühungen ist das Förderprogramm »2.000 x 1.000 Euro für das Engagement«, das im Jahr 2021 ins Leben gerufen wurde. Ziel des Programms ist es, das ehrenamtliche Engagement von jungen Menschen zu unterstützen und zu stärken.

Förderthema 2025

Für die Förderperiode 2025 steht das Thema „Engagiert in die Zukunft – junges Engagement fördern und neue Projekte gestalten“ im Mittelpunkt. Projekte, die von jungen Engagierten selbst durchgeführt werden oder darauf abzielen, junges Engagement zu stärken, haben die Möglichkeit, eine Förderung zu erhalten. Insgesamt werden 2.000 Projekte mit jeweils 1.000 Euro gefördert.

Antragstellung

Interessierte Engagierte, Vereine und zivilgesellschaftliche Organisationen können ihre Anträge vom 5. Mai bis zum 1. November 2025 einreichen. Die Förderung bietet eine wertvolle Unterstützung für junge Menschen, die aktiv zur Gestaltung ihrer Gemeinschaft beitragen möchten.

Bedeutung für die Gesellschaft

Mehr als sechs Millionen Menschen engagieren sich ehrenamtlich in Nordrhein-Westfalen. Dieses Engagement ist ein unverzichtbarer Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Mit dem Förderprogramm werden die Rahmenbedingungen für ehrenamtliches Engagement verbessert und die Beteiligung junger Menschen gefördert. Die Unterstützung hilft dabei, innovative Projekte und Ideen zu realisieren, die den sozialen Zusammenhalt stärken und die Zukunft mitgestalten.

Weitere Informationen finden Sie hier