LEADER Projekte der aktuellen Förderphase
In der ersten Bewerbungsphase (01.03. - 06.04.2023) bewarben sich sechs Projektvorhaben um LEADER-Fördermittel.
Folgende Projekte wurden vom Auswahlgremium am 08.05.2023 ausgewählt:
Stadtteilladen für Gesundheit und Soziales
Verein für Soziale Dienste e.V.,
Bergneustadt Hackenberg
- bewilligt -
Naturerlebbarer Dorf- und Wasserspielplatz Breunfeld
Gemeinde Nümbrecht,
Nümbrecht-Breunfeld
- bewilligt -
In der zweiten Bewerbungsphase (07.08. - 15.09.2023) bewarben sich zehn Projektvorhaben um LEADER-Fördermittel.
Folgende Projekte wurden vom Auswahlgremium im Rahmen des zur Verfügung stehenden Budgets bei der beschlussfassenden Sitzung am 26.10.2023 ausgewählt:

In der dritten Bewerbungsphase (08.04. - 31.05.2024) bewarben sich sechs Projektvorhaben um LEADER-Fördermittel.
Folgende Projekte wurden vom Auswahlgremium am 01.07.2024 ausgewählt:

Ein Großfeld-Teleskop für die Schülersternwarte Waldbröl
in Schnörringen
Initiativkreis Schnörringer Telescope Science Institute e.V.
- bewilligt -
In der vierten Bewerbungsphase (19.08. - 27.09.2024) bewarben sich drei Projektvorhaben um LEADER-Fördermittel.
Folgende Projekte wurden vom Auswahlgremium am 04.11.2024 ausgewählt:

Relief Wohnort Lindlar um 1900
in Lindlar
Freunde und Förderer des Bergischen Freilichtmuseums Lindlar e.V.
- bewilligt -

In der fünften Bewerbungsphase (10.03.2025 - 11.04.2025) bewarben sich 11 Projektvorhaben um LEADER-Fördermittel. Am 22. Mai erfolgt die Projektauswahl durch den erweiteren Vorstand.


Seminar-Holzhaus Fliegende Bauten
in Reichshof
Fliegende Bauten- Schule in Arbeit e.V.
- in Antragsprüfung -


Fokus Dorf-Anbahnung Kooperation
LEADER-Region Oberberg und Kooperationsregion
Kulturlandschaftsverband Oberberg e.V.
- in Antragsprüfung -

Digitale Lernakademie für die Zukunft des Mittelstands und Handwerks im Bergischen
in gesamter LEADER-Region
Oberbergischer Bildungsverein für Künstliche Intelligenz und Digitalen Handel iG
- in Antragsprüfung -